Freitag, 02. Juni 2023

Formel 1 Saison 2012 Start: Team Check, neue Fahrer, neue Regeln

Bild Renn-Ampel
Foto Quelle: Pitlane02 (Own work) via Wikimedia Commons CC-BY-SA-3.0 or GFDL

Story Höhepunkte

Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Der Countdown zur Formel 1 Saison 2012 läuft und es sind nur noch wenige Stunden bis die kreischenden Motoren der Formel 1 Boliden im ersten Formel 1 Rennen der Saison losbrüllen und Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte, TV-Leinwände oder an die Formel 1 Rennstrecken locken.

Am Sonntag, den 18. März 2012, startet in Melbourne (Australien) im Albert Park das erste Rennen von 20 Formel 1 Grand Prixs der Formel 1 Saison 2012. Erstmals werden in einer Formel 1 Saison gleich sechs Formel 1 Weltmeister um den begehrten FIA Weltmeistertitel fahren. Zu diesen Fahrern zählen Fernando Alonso, Jenson Button, Lewis Hamilton, Michael Schumacher, Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel, der Vize-Weltmeister der Jahre 2010 und 2011. Am 25. November 2012, wenn in Interlagos in Brasilien das letzte Formel 1 Rennen 2012 ausgetragen wird, werden wir wissen, ob es einen Hattrick für Sebastian Vettel gibt oder einer der anderen teilnehmenden fünf Weltmeister als Sieger aus diesem Kräftemessen hervorgeht. Vielleicht gibt es aber auch wieder eine Überraschung und einer der Newcomer oder einer der anderen 18 Formel 1 Piloten kann sich den Titel „Formel 1 Weltmeister 2012“ gutschreiben. Es wird auf jeden Fall wieder spannend.

Neuigkeiten, Änderungen und Prognosen für die Saison 2012

Die Formel 1 Saison 2012, welches die 63. Formel 1 Weltmeisterschaft seit Bestehen der FIA ist, bringt auch wieder einige Neuerungen mit sich, sowohl bei den Fahrern und den Teams, den teilnehmenden Grand Prix Strecken, den Formel 1 Autos und den Renn-Reglements.

Änderungen Formel 1 Fahrer

12 Teams mit 24 Fahrern plus den Testfahrern sind dabei. Bei den Formel 1 Fahrern gibt es in der Saison 2012 mit Romain Grosjean, Nico Hülkenberg, Kimi Räikkönen, Daniel Ricciardo, Charles Pic und Jean-Eric Vergne sechs neue Stammpiloten in den Formel 1 Teams. Welche Fahrer für welchen Rennstall genau ins Rennen gehen, kann man der unten stehenden Übersicht Formel 1 Fahrer und Teams entnehmen.

Fahrer-Prognosen

Änderungen Formel 1 Teams

Bei den Teams gibt es einige Namensänderungen. Neue oder ausscheidende Teams gibt es jedoch nicht. So nennt sich das bisherige Mercedes GP Team zukünftig Mercedes AMG Petronas F1 Team und Force India heißt in der Formel 1 Saison 2012 Sahara Force India F1 Team. Das ehemalige Team AT&T-Williams geht unter dem Namen Williams F1 Team an den Start. Der Name Lotus vom ehemaligen Team Lotus wird vom Renault F1 Team übernommen, welches fortan als Lotus F1 Team auftritt. Das Team Lotus hingegen übernimmt ab dieser Saison den Namen des britischen Sportwagenherstellers Caterham und nennt sich dementsprechend Caterham F1 Team. Das Team Marussia Virgin Racing ändert ebenfalls seinen Teamnamen und behält nur den Namen „Marussia“ vom russischen Automobilhersteller Marussia Motors, ohne den Zusatz Virgin. Die genaue Teambezeichnung des Rennstalls lautet Marussia F1 Team.

Alle Formel 1 Teams sind auch in der untenstehenden Tabelle und Übersicht Formel 1 Fahrer und Teams einzusehen.

Team-Prognosen

Änderungen Formel 1 Grand Prix Strecken

Im Wesentlichen gibt es in der Formel 1 Saison 2012 nur zwei wichtige Neuigkeiten hinsichtlich der austragenden Grand Prix Strecken.

Zum einen ist dieses Jahr laut FIA-Rennkalender, welcher letztes Jahr am 31. August 2011 von der FIA bestätigt wurde, die Türkei als Veranstalter nicht mit dabei. Deren Platz in der Reihenfolge der Renntermine übernimmt Bahrain am 22.April 2012.

Und zum zweiten wandert die Formel 1 nach vier Jahren Abstinenz wieder in die USA. Am 18. November 2012, als vorletztes Rennen vor Brasilien, posiert der Formel 1 Zirkus mit dem Großen Preis der USA in Austin (Texas) auf dem Circuit of the Americas.

Im unten aufgeführten Rennkalender sind alle Formel 1 Termine 2012 inkl. Austragungsorte chronologisch ersichtlich. Zusätzlich erwähnt sei an dieser Stelle noch, dass der Große Preis von Deutschland in der Formel 1 Saison 2012 laut Rotationsprinzip wieder auf dem Hockenheimring stattfindet. Alle Grand Prix Strecken mit den jeweiligen Streckendetails findet man in der nachfolgenden Übersicht Formel 1 Grand Prix Strecken.

Änderungen Formel 1 Reglement

Eine Änderung im Reglement die besagt, dass die Nasenspitze maximal 550 mm über dem Boden liegen darf, ist die wohl auffälligste Änderung an den Formel 1 Autos. Fast alle Teams wählten für die Umsetzung dieser konstruktiven Änderung, die gewöhnungsbedürftige Höckerform in der Mitte der Frontpartie.

Der angeblassene Diffusor, von dem vorallem das Red Bull Team von Sebastian Vettel profitierte, ist in der Formel 1 Saison 2012 verboten. Wie sich diese Änderung in Bezug auf Aerodynamik auswirken wird, dürfte deshalb besonders spannend werden.

Die Renndauer eines F1 Grand Prixs im Falle einer Unterbrechung wurde jetzt auf maximal vier Stunden begrenzt, nachdem letztes Jahr beim GP Kanada in Montreal das Rennen nach heftigen Regenfällen über vier Stunden dauerte.

Für die F1 Piloten gibt es mit Hinblick auf die Fahrweise ebenfalls einige Einschränkungen. So darf beispielsweise nicht mehr ohne triftigen Grund abgekürzt werden, um eventuell Sprit oder Zeit zu sparen, z.B. im Training, Qualifying oder während einer Safety Car Phase. Beim Verteidigen ihrer Position gegen ein anderes Formel 1 Auto, dürfen die Fahrer jetzt ausserdem nur noch maximal einmal ihre Richtung ändern. Ein Zurückkehren auf die alte Linie ist nicht erlaubt und führt zu einer möglichen Strafe. Bei Einsatz des Safety-Car und der zusätzlichen Erlaubnis durch die Rennleitung, wird es überrundeten Fahrzeugen zukünftig erlaubt sich zurückzurunden und am Ende des Feldes wieder einzureihen. Damit soll im wesentlichen vermieden werden, dass diese beim Neustart nach dem Safety Car die führenden Fahrzeuge behindern.

Formel 1 2012 – Die neuen Regeln

TermineFahrer und TeamsGrand Prix Strecken

Formel 1 Termine 2012:

Übersicht aller Grand Prix Termine und Austragungsorte
Termin Rennen Austragungsort
18. März GP Australien Melbourne
25. März GP Malaysia Sepang
15. April GP China Shanghai
22. April GP Bahrain Sakhir
13. Mai GP Spanien Barcelona
27. Mai GP Monaco Monte Carlo
10. Juni GP Kanada Montreal
24. Juni GP Europa Valencia
08. Juli GP England Silverstone
22. Juli GP Deutschland Hockenheim
29. Juli GP Ungarn Budapest
02. September GP Belgien Spa-Francorchamps
09. September GP Italien Monza
23. September GP Singapur Singapur
07. Oktober GP Japan Suzuka
14. Oktober GP Korea Yeongam
28. Oktober GP Indien Delhi
04. November GP Abu Dhabi Abu Dhabi
18. November GP USA Austin
25. November GP Brasilien Sao Paulo

Formel 1 Fahrer und Teams:

Übersicht aller Teams und Stammfahrer
Team Fahrer 1 Fahrer 2
Red Bull Racing Sebastian Vettel Mark Webber
Vodafone McLaren Mercedes Jenson Button Lewis Hamilton
Scuderia Ferrari Fernando Alonso Felipe Massa
Mercedes AMG Petronas F1 Michael Schumacher Nico Rosberg
Lotus F1 Team Kimi Raikkönen Romain Grosjean
Sahara Force India F1 Team Paul di Resta Nico Hülkenberg
Sauber F1 Team Kamui Kobayashi Sergio Perez
Scuderia Toro Rosso Daniel Ricciardo Jean-Eric Vergne
Williams F1 Team Pastor Maldonado Bruno Senna
Caterham F1 Team Heikki Kovalainen Vitaly Petrov
HRT F1 Team Pedro de la Rosa Narain Karthikeyan
Marussia F1 Team Timo Glock Charles Pic

Formel 1 Grand Prix Strecken:

Übersicht der einzelnen Grand Prix Strecken mit Details
Grand Prix Strecke Streckenlänge Renndistanz Runden
Albert Park / Melbourne 5.303 km 307.574 km 58
Shanghai International Circuit / Shanghai 5.543 km 310.408 km 56
Bahrain International Circuit / Sakhir 5.451 km 305.066 km 56
Circuit de Catalunya / Barcelona 5.412 km 308.238 km 57
Circuit de Monaco / Monte Carlo 4.655 km 307.104 km 66
Circuit Gilles-Villeneuve / Montreal 3.340 km 260.520 km 78
Valencia Street Circuit / Valencia 4.361 km 305.270 km 70
Silverstone Circuit / Silverstone 5.419 km 308.883 km 57
Hockenheimring / Hockenheim 5.891 km 306.198 km 52
Hungaroring / Budapest 4.574 km 306.458 km 67
Circuit de Spa-Francorchamps / Spa 4.381 km 306.630 km 70
Autodromo di Monza / Monza 7.004 km 308.052 km 44
Marina Bay Street Circuit / Singapur 5.793 km 306.720 km 53
Suzuka International Racing Course / Suzuka 5.073 km 309.316 km 61
Korea International Circuit / Yeongam 5.807 km 307.471 km 53
Buddh International Circuit / New Delhi 5.615 km 308.630 km 55
Yas Marina Circuit / Yas Marina 5.125 km 307.249 km 60
Circuit of The Americas / Austin 5.554 km 305.355 km 55
Autodromo Jose Carlos Pace / Sao Paulo 5.516 km 308.896 km 56
Sepang International Circuit / Sepang 4.309 km 305.909 km 71
Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.

Ähnliche Beiträge